2020-06-28
Future cycling goals (2)
As I mentioned before I have some future cycling goals which include some form of long-distance cycling journey, with serious influences from the book Computing Across America. Naturally amateur radio will play a part in such a cycling journey, just as Steven K. Roberts had on his trips. Via the german amateur radio club DARC I found this bit in the "Deutschland-Rundspruch 24/2020":DK3JB erreicht erstes Ziel auf seiner Funk-Fahrrad-Reise Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, hat nach mühsamer und beschwerlicher Fahrt, teilweise auch wegen schlechter Radwege, am 15. Juni gegen 21 Uhr sein erstes Ziel, Kappel im Hochschwarzwald, erreicht. Dabei legte er ohne E-Unterstützung 580 km mit seinem 40 kg schweren Radanhänger zurück. Dem 72-jährigen OM geht es gesundheitlich gut. Hans-Gerhard gelang es, den weitaus größten Teil der Strecke permanent mit seinem TH-D74 in APRS aufzuzeichnen. Dabei hat sich der 1200 g schwere 12 V/20-Ah-Lithium-Ionen-Akku sehr bewährt. DK3JB hat zahlreiche Verbindungen in FM und D-Star vom Fahrrad aus getätigt. Durch Ludwigshafen wurde er von mehreren Funkamateuren gelotst und seine Route mitverfolgt. Hans-Gerhard bleibt bis Sonntag in Kappel und radelt danach vorerst an den Bodensee weiter.And I found out more about the cycling tours between Siegen and Friedrichshafen in Germany via Funk-Fahrradtouren of DK3JB and it is very inspiring to me. There is also an article DK3JB wieder mit dem Fahrrad unterwegs nach Friedrichshafen - funkamateur.de with information about this tour in 2020 (all in German, which I can read but not really write). He has done this tour several years already, I found an article from the June 2008 trip: Mit Fahrrad, Zelft und FTM-10SE durch Süddeutschland (pdf). After having read a book about cycling through Europe with the Rhine as one possible route, this confirms my earlier thoughts. Combining recumbent cycling, amateur radio and a nice ride through Europe is the direction I'm thinking.